Cauchy-Zahl

Cauchy-Zahl
сущ.
горн. число Коши

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Cauchy-Zahl" в других словарях:

  • Cauchy-Zahl —   [ko ʃi ; nach A. L. Cauchy], Formelzeichen Ca, bei der Behandlung elastischer Schwingungsprobleme verwendete Kennzahl der Mechanik; das Verhältnis der Trägheitskräfte in einem festen Körper zu den wirksamen elastischen Kräften …   Universal-Lexikon

  • Cauchy-Zahl — Die Cauchy Zahl (Abkürzung Ca) gehört zu den dimensionslosen Kennzahlen der Physik. Sie ist nach Augustin Louis Cauchy benannt. Sie gibt das Verhältnis der Trägheitskräfte zu den elastischen Kräften in festen Körpern an. Die Cauchy Zahl ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Cauchy-Folge —   [ko ʃi ; nach A. L. Cauchy], Fundamentalfolge, Bezeichnung für eine Folge (an) in einem metrischen Raum, bei der für hinreichend große Indizes k, ll der Abstand der Folgengli …   Universal-Lexikon

  • Cauchy-Folge — Als Cauchy Folge wird in der Mathematik eine Folge mit einer speziellen Eigenschaft bezeichnet, die eng mit dem Begriff der Konvergenz zusammenhängt. Diese Folgen sind nach dem französischen Mathematiker Augustin Louis Cauchy benannt und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Cauchy-Riemannsche partielle Differentialgleichungen — Die Cauchy Riemannschen partiellen Differentialgleichungen (nach Augustin Louis Cauchy und Bernhard Riemann) sind ein Begriff aus der Funktionentheorie und ein Kriterium für komplexe Differenzierbarkeit. Die Gleichungen wurden das erste Mal 1814… …   Deutsch Wikipedia

  • Cauchy-Riemann-Differentialgleichungen — Die Cauchy Riemann schen partiellen Differentialgleichungen (nach Augustin Louis Cauchy und Bernhard Riemann) sind ein Begriff aus der Funktionentheorie und ein Kriterium für komplexe Differenzierbarkeit. Die Gleichungen wurden das erste Mal 1814 …   Deutsch Wikipedia

  • Cauchy-Riemann-Gleichungen — Die Cauchy Riemann schen partiellen Differentialgleichungen (nach Augustin Louis Cauchy und Bernhard Riemann) sind ein Begriff aus der Funktionentheorie und ein Kriterium für komplexe Differenzierbarkeit. Die Gleichungen wurden das erste Mal 1814 …   Deutsch Wikipedia

  • Cauchy-Riemannsche Differentialgleichungen — Die Cauchy Riemann schen partiellen Differentialgleichungen (nach Augustin Louis Cauchy und Bernhard Riemann) sind ein Begriff aus der Funktionentheorie und ein Kriterium für komplexe Differenzierbarkeit. Die Gleichungen wurden das erste Mal 1814 …   Deutsch Wikipedia

  • Zahl — Vielheit; Nummer; Ziffer; Nr.; Menge; Kennziffer; Anzahl; Wert * * * Zahl [ts̮a:l], die; , en: 1. Angabe einer Menge, Größe: die Zahl 1 000; zwei Zahlen addieren, zusammenzählen, dividieren, teilen, [voneinander] abziehen, subtrahieren; eine Zah …   Universal-Lexikon

  • Cauchy'scher Hauptwert — Dieser Artikel behandelt den Hauptwert in der Integralrechnung. Für die Bedeutung des Hauptwertes bei komplexen Logarithmen, siehe Logarithmus. Als cauchyschen Hauptwert (nach A. L. Cauchy) bezeichnet man im mathematischen Teilgebiet der Analysis …   Deutsch Wikipedia

  • Cauchy-Hadamard — Der Konvergenzbereich ist in der Analysis, einem Teilgebiet der Mathematik, einer Funktionenreihe zugeordnet und bezeichnet die Menge aller derjenigen Punkte im Definitionsbereich, in dem die Funktionenreihe absolut konvergiert. Insbesondere für… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»